Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DWA-M 552 - Stochastische und deterministische Wege zur Ermittlung von Hochwasserwahrscheinlichkeiten - März 2025

Das Merkblatt gibt Empfehlungen und Informationen für die Ermittlung von Hochwasserwahrscheinlichkeiten in Fortschreibung und Ergänzung hierzu gebräuchlicher statistischer Verfahren und Methoden durch verschiedene Ansätze zur zeitlichen, kausalen und räumlichen Informationserweiterung. Es berücksichtigt dabei die Praxis vieler Institutionen, die mit derartigen Fragestellungen befasst sind, beschreibt den Stand der Technik und fasst die wichtigsten Ansätze zur Verbesserung der Aussagefähigkeit statistischer Verfahren zusammen. Das Merkblatt soll dazu beitragen, die Anwendung verschiedener methodischer Ansätze und die Kombination der Ergebnisse im Sinne einer Plausibilisierung der ermittelten Hochwasserwahrscheinlichkeiten zu fördern. Es wendet sich an alle Personen, die mit der Ermittlung von Hochwasserwahrscheinlichkeiten befasst sind oder derartige Informationen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit nutzen.
Ausgabe: März 2025
Format: A4
Gruppe: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung
ISBN: 978-3-96862-800-4
Kategorie: Merkblätter
Seitenzahl: 90
Sprache: Deutsch
Verlag: DWA
Vorschau "DWA-M 552 - Stochastische und deterministische Wege zur Ermittlung von Hochwasserwahrscheinlichkeiten - März 2025"
DWA-A 531 - Starkregen in Abhängigkeit von Wiederkehrzeit und Dauer - Entwurf März 2024
Das Arbeitsblatt stellt einen einheitlichen methodischen Rahmen für die Durchführung von Starkregenanalysen gemäß aktueller Verfahren dar.
50,40 €*
DWA-A 531 - Starkregen in Abhängigkeit von Wiederkehrzeit und Dauer - September 2012; Stand: korrigierte Fassung Mai 2017
Mit den 1985 bei ATV und DVWK veröffentlichten Regeln wurde ein einheitlicher methodischer Rahmen für die Durchführung von Starkregenanalysen vorgelegt. Die Überarbeitung als Arbeitsblatt DWA-A 531 hat zum Ziel, aktuellen Entwicklungen Rechnung zu tragen, ohne aber die seinerzeit angestrebte Vereinheitlichung des Vorgehens bei statistischen Starkregenanalysen in Frage zu stellen.
35,60 €*
HQ-Statistik-Expert
Die Web-Anwendung bietet Ihnen die Möglichkeit merkblattkonform nach dem Merkblatt DWA-M 552 statistische Berechnungen zu Hochwasserwahrscheinlichkeiten durchzuführen.
1.712,00 €*
Neu
DWA-Themen T2/2025 - Beispielrechnungen und Anwendungsbeispiele zum Merkblatt DWA-M 552 - März 2025
Der Themenband richtet sich an alle Personen, die mit der Ermittlung von Hochwasserwahrscheinlichkeiten befasst sind oder derartige Informationen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit nutzen.
60,00 €*